Annika, Author at brett.fit
5
archive,author,author-annika,author-5,ajax_fade,page_not_loaded,,paspartu_enabled,paspartu_on_bottom_fixed,qode-theme-ver-14.4,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive

Author: Annika

Der Surf-Forecast gehört für die meisten Surfer zur täglichen Lektüre. Regelmäßig checken sie Swell- und Windrichtung, Windstärke, Tide, Wellenabstand und natürlich die Wellenhöhe. Wenn man alle Zutaten zusammennimmt und dann noch eine Prise Kenntnisse über die Surfbedingungen von lokalen Surfspots dazumischt, weiß der erfahrene Surfer...

Als Take-off bezeichnet man beim Surfen die Aufstehbewegung, die euch im richtigen Moment aufs Brett katapultieren soll, um die Welle stehend abreiten zu können. Dieses Manöver ist der kritischste Moment beim Anstarten einer Welle. Ist der Take-off erstmal vergeigt, könnt ihr jede anschließende Gleitfahrt vergessen....

Wozu Paddeln? Die Frage mag banal klingen, aber tatsächlich ist vielen Surf-Neulingen zu Anfang nicht bewusst, wie viel Raum das Paddeln beim Wellenreiten einnimmt. Das ändert sich aber spätestens beim Beobachten von Surfschulen oder beim eigenen ersten Praxisunterricht. Eine der meistgehörten Rufe der Surflehrer weltweit dürfte...

Es gibt unzählige Faktoren, die euer Surferlebnis beeinflussen – positiv wie negativ. Neben Surfspot, Swellgröße und Windrichtung spielt auch die Wahl eines geeigneten Surfbretts eine wichtige Rolle. Gerade für Surfer, die noch an den Anfängen stehen, ist es oftmals schwierig, ohne kompetente Beratung die richtige Entscheidung...

Surfen im Winter? Na klar! Was für Außenstehende vielleicht erstmal merkwürdig klingt, ist innerhalb der Szene schon lange Usus. Schließlich haben die kalten Monate surftechnisch einiges zu bieten! Wie genau ihr euch den perfekten Winter-Surftrip vorstellt, hängt dabei ganz von euch ab. An Möglichkeiten mangelt es...