Surf-Blog - Willkommen in unserem Surf-Café | brett.fit
15806
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-15806,ajax_fade,page_not_loaded,,paspartu_enabled,paspartu_on_bottom_fixed,qode-theme-ver-14.4,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive
 

Blog

  • Der Surf-Forecast gehört für die meisten Surfer zur täglichen Lektüre. Regelmäßig checken sie Swell- und Windrichtung, Windstärke, Tide, Wellenabstand und natürlich die Wellenhöhe. Wenn man alle Zutaten zusammennimmt und dann noch eine Prise Kenntnisse über die Surfbedingungen von lokalen Surfspots dazumischt, weiß der erfahrene Surfer......

  • Surfen ist auch nur eine weitere Brettsportart – oder? Weit gefehlt! Im Gegensatz zum Snowboarden oder Skateboarden könnt ihr euch nicht aus einer sicheren Position heraus aufs Brett stellen und einfach losfahren. Bis ihr die erste Welle erwischt, die euch einen Ritt ermöglicht, muss noch......

  • Wenn ihr den Take-off an Land und im Weißwasser bereits beherrscht, er euch jedoch beim Anstarten einer Welle einfach nicht gelingen will, kann das verschiedene Ursachen haben. Wo genau euer Fehler liegt, könnt ihr mithilfe der folgenden Checkliste herausfinden: 1. Habe ich die richtige Welle......

  • Als Take-off bezeichnet man beim Surfen die Aufstehbewegung, die euch im richtigen Moment aufs Brett katapultieren soll, um die Welle stehend abreiten zu können. Dieses Manöver ist der kritischste Moment beim Anstarten einer Welle. Ist der Take-off erstmal vergeigt, könnt ihr jede anschließende Gleitfahrt vergessen.......

  • Wozu Paddeln? Die Frage mag banal klingen, aber tatsächlich ist vielen Surf-Neulingen zu Anfang nicht bewusst, wie viel Raum das Paddeln beim Wellenreiten einnimmt. Das ändert sich aber spätestens beim Beobachten von Surfschulen oder beim eigenen ersten Praxisunterricht. Eine der meistgehörten Rufe der Surflehrer weltweit......

  • Die Tage werden kälter, das Sonnenlicht weniger und die ersten Löcher im (von zahlreichen Surfsessions in Mitleidenschaft gezogenen) Wetsuit verderben langsam aber sicher den Spaß an den kalten Atlantikwellen der französischen oder spanischen Westküste, die wir im letzten Jahr noch so sehr geschätzt haben. Man......

  • Surfen ist eine der Sportarten, die die körperliche Fitness ganzheitlich beanspruchen. Wellenreiten erfordert und fördert Ausdauer Kraft Flexibilität Koordination Gleichgewicht Tiefensensibilität (Propriozeption) Wir werfen heute mal einen Blick auf das Gleichgewicht. Was genau bedeutet Gleichgewicht überhaupt? Als Teil der koordinativen Fähigkeiten ist Gleichgewicht etwas, das......

  • Dieser Eintrag soll euch eine Übersicht über die häufigsten Typen von Surfbrettern liefern und euch so die Entscheidung für die Anschaffung eines passenden Boards erleichtern. Welches Brett für euch und euer Surflevel geeignet ist, ist nicht so ohne weiteres zu beantworten. Es hängt von zahlreichen......

  • Es gibt unzählige Faktoren, die euer Surferlebnis beeinflussen – positiv wie negativ. Neben Surfspot, Swellgröße und Windrichtung spielt auch die Wahl eines geeigneten Surfbretts eine wichtige Rolle. Gerade für Surfer, die noch an den Anfängen stehen, ist es oftmals schwierig, ohne kompetente Beratung die richtige......

  • Surfen im Winter? Na klar! Was für Außenstehende vielleicht erstmal merkwürdig klingt, ist innerhalb der Szene schon lange Usus. Schließlich haben die kalten Monate surftechnisch einiges zu bieten! Wie genau ihr euch den perfekten Winter-Surftrip vorstellt, hängt dabei ganz von euch ab. An Möglichkeiten mangelt......

  • Mit dem Surfboard unter dem Arm und einem coolen Lächeln auf den Lippen in die Brandung springen, ein paar kräftige Paddelzüge auf’s offene Meer hinaus und anschließend der Ritt auf der Welle – elegant, mühelos dahingleitend, die Sonnenstrahlen spiegeln sich in den sanften Wogen der......

  • Ernährung beim Surfen: Vor dem Surfen Es ist die Lieblingspredigt unserer Romi: Nichts geht über ein gesundes und reichhaltiges Frühstück, um fit in den Surftag zu starten. Der perfekte Surftag startet also mit einem gesunden Frühstück, das dich mit genügend Energie und Power für den......

  • Surfen ist ein komplexer Sport, der den Körper ganzheitlich fördert und fordert. Also eigentlich das perfekte Ganzkörperworkout. Wenn wir uns auf die Jagd nach den Wellen begeben, werden unsere Knochen, unsere Sehnen und ein Großteil unserer Muskelgruppen gefordert....

  • Rund um das Thema Fitness und Training gibt es Mythen wie Sand am Meer. Manche lassen sich auf den ersten Blick als Unsinn entlarven, andere halten sich hartnäckig. Wir haben mal einen Blick auf die größten Gerüchte und Halbwahrheiten geworfen und erklären dir, was wirklich......

  • Machen wir uns mal nichts vor: Surfen ist ein herausfordernder Sport, und jeder, der dir was anderes erzählt, flunkert. Surfen ist nicht so einfach, wie es für den ein oder anderen vielleicht aussehen mag....

Wir schenken dir eine gratis Session!

Melde dich jetzt unverbindlich an und sei ganz vorne mit dabei, sobald wir unser Trainingsprogramm starten. Bald geht’s los:

[mc4wp_form id=”7880″]

Du kennst diesen Ort, es gibt ihn überall, wo es auch Surfer gibt:
Der Ort, an dem man sich nach dem Surf trifft. Vor dem Surf. Und zwischendurch.

Hier werden die besten Wellen diskutiert, der Forecast interpretiert und das Ding im Board begutachtet.
Es gibt ein kühles Bier, Kaffee oder frischgepressten Orangensaft.

Auf jeden Fall aber gibt es jede Menge Infos, Tipps und Hintergrundwissen rund um die Themen Surfen, Training, Fitness, Vorbereitung und Ernährung.

Es werden Geschichten ausgetauscht, Erinnerungen hervorgeholt und neue Reisepläne geschmiedet. Es wird gelacht, gegrübelt und philosophiert.

Von Surfern. Für Surfer.